Wenn die Avocado oft mit tropischem Klima in Verbindung gebracht wird, wussten Sie, dass diese Frucht auf Korsika eine ideale Umgebung findet? Dank seines einzigartigen Klimas ermöglicht Korsika den Anbau von Bio-Avocadobäumen ohne übermäßigen Wasserverbrauch. Auf den Domaines de la Taste nehmen wir die Herausforderung an, 100 % französische Bio-Avocados zu produzieren. In diesem Artikel erklären wir, warum wir auf diese Idee gekommen sind und welche Vorteile es für die Umwelt hat.

Das mediterrane Klima, perfekt für Avocados:

Der Avocadobaum ist eine Pflanze, die in milden, hellen Klimazonen mit gemäßigten Temperaturen gedeiht, die alle für das korsische Klima charakteristisch sind. Im Gegensatz zu anderen Regionen, in denen der Anbau massive Bewässerungssysteme erfordert, tragen auf Korsika saisonale Regenfälle und natürliche Bodenfeuchtigkeit zur Deckung des Bedarfs bei. Dies ermöglicht es uns, unseren Einsatz in der künstlichen Bewässerung im Vergleich zu bestimmten massiven Exportgebieten zu begrenzen.

Die korsische Bio-Avocado: ein nachhaltiges Engagement

Seit 2016 haben wir uns entschieden, unseren Anbau zu diversifizieren, indem wir den Avocadobaum in die Domaines de la Taste einführen. Warum diese Wahl? Denn wir glauben an eine verantwortungsvolle Landwirtschaft, die sich an ihre Umwelt anpasst. Entgegen der landläufigen Meinung benötigt die auf Korsika angebaute Avocado nicht mehr Wasser als andere lokale Produkte und verbraucht viel weniger Wasser als einige pflanzliche und tierische Produktionen.

Kontrollierte Bewässerung: Vernetzte Technologien zur Optimierung des Wasserverbrauchs

Um ein noch präziseres und dosierteres Wassermanagement zu gewährleisten, haben wir in jeder unserer Parzellen ein Tropfbewässerungssystem implementiert. Dieses System ermöglicht es uns, genau die Wassermenge, die die Bäume benötigen, direkt an ihre Wurzeln zu liefern und so den Abfall auf ein Minimum zu reduzieren.

Aber wir gehen noch weiter. Auf unseren 110 Hektar haben wir nicht weniger als 80 angeschlossene Sonden installiert. Diese messen die Bodenfeuchtigkeit in Echtzeit und ermöglichen so eine kontinuierliche Anpassung der Bewässerung an den tatsächlichen Bedarf der Pflanzen. Durch die genaue Überwachung dieser Messwerte stellen wir sicher, dass jeder Avocadobaum die richtige Menge an Wasser erhält, die für seine ordnungsgemäße Entwicklung erforderlich ist, ohne dass es zu einem Überschuss kommt.

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: ein echtes Plus für die Umwelt

Einer der großen Vorteile des Anbaus von Avocados auf französischem Boden ist die deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks. Tatsächlich wird der Großteil der in Europa konsumierten Avocados aus fernen Ländern wie Mexiko und Peru importiert. Durch die Produktion von Avocados direkt auf Korsika reduzieren wir Transportwege und damit den Schadstoffausstoß. Darüber hinaus minimieren unsere landwirtschaftlichen Praktiken, die auf biologischer Produktion und umweltfreundlichen Methoden basieren, unsere ökologischen Auswirkungen zusätzlich.

Mit dem Kauf einer auf Korsika angebauten Bio-Avocado entscheiden Sie sich für ein außergewöhnliches Produkt, das den Planeten respektiert, einen geringen CO2-Fußabdruck aufweist und gleichzeitig die lokale und nachhaltige Landwirtschaft unterstützt.

Die korsische Avocado ist viel mehr als nur eine importierte Frucht. Heute ist es für die Taste-Weingüter ein lokales, biologisches Produkt, das die Ressourcen unserer Insel respektiert. Indem Sie sich für unsere Bio-Avocados entscheiden, unterstützen Sie eine nachhaltige und lokale Landwirtschaft, die sich dafür entscheidet, die Natur zu respektieren und gleichzeitig gesunde und schmackhafte Produkte auf Ihren Teller zu bringen.

Teile diesen Beitrag

Verwandte Produkte